Wir erhalten tatkräftige Unterstützung
Alina Lüthi absolviert bei uns das Vorstudienpraktikum fürs Agronomie-Studium an der HAFL in Zollikofen. Sie hilft in allen Betriebszweigen bei den Pflanzen und Tieren mit und bekommt auch Einblicke in die Betriebsführung.
Mathias Lange absolviert bei uns ein Lehrjahr als Landwirt EFZ und arbeiten im Rahmen seiner Ausbildung in all unseren Betriebszweigen mit.
Vincent Theler und Regula Krebs unterstützen uns in allen Arbeiten auf dem Betrieb.
Jeanne Flückiger unterstützt uns einen Tag pro Woche als Allrounderin.
Elisabeth Moser (Mutter von Jürg) unterstützt uns einen Tag pro Woche als Allrounderin draussen und drinnen.
Karin Aeschlimann saust einen Tag pro Woche als gute Fee durchs Haus und packt bei Gelegenheit auch draussen mit an.
Kathrin Altherr hilft in der Saison zwei Halbtage pro Woche draussen mit.
Peter Grossenbacher und Margreth Lüthi unterstützen uns mental und tatkräftig mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung.
Ausbildungsplätze
Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 mit Start im August 2025 sind all unsere Plätze bereits besetzt.
Für 2026/2027 sind eine Lehrstelle Landwirt/in EFZ mit Fokus Bio-Pflanzenbau und ein Platz für ein Vorstudienpraktikum HAFL frei. Hast du Lust in unser Team zu kommen?
Wir erwarten Interesse und Motivation für eine vielfältige Landwirtschaft mit viel (Hand)Arbeit. Selbstständigkeit, Ausdauer und Durchhaltewille sind in unserem Betrieb zentral. Wenn dich Pflanzen von Alexandrinerklee über Pfefferminze bis Zucchetti faszinieren, du in der Direktvermarktung Hand anlegen möchtest, dich tagelange Jätarbeit nicht abschreckt und du zwischendurch auch gerne mit Maschinen und Hühnern arbeitest - bist du bei uns richtig.
Wenn du dich vor allem für Tiere und klassische landwirtschaftliche Arbeiten mit Maschinen interessierst oder dich nicht gerne bückst und jätest, dann such weiter - bei uns wirst du nicht glücklich.